Stellenangebote

Wir suchen keine Fahrlehrer (m/w/d), sondern Legenden,
die mit uns die Zukunft gestalten 🚗🔥
🔥Du brennst für deinen Job als Fahrlehrer/in?🔥
Du bist motiviert, hast Spaß an deinem Beruf und Bock, gemeinsam mit einem jungen, dynamischen Team unsere Fahrschule auf das nächste Level zu bringen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Teilzeit (30 Std./Woche): ca. 3.350 € brutto *
Vollzeit (40 Std./Woche): ca. 4.750 € brutto *
*je nach Anzahl der Arbeitstage, im Beispiel mit 23 Arbeitstagen gerechnet
Deine Aufgaben:
- Theorieunterricht: Übernehme ca. 1-2x wöchentlich den Theorieunterricht und bringe unsere Schüler sicher auf die Straße.
- Praktische Fahrausbildung: Begleite unsere Fahrschüler (Klassen B/BE und C/CE, gerne auch A) auf ihrem Weg zur Fahrprüfung.
Dein Profil:
- Qualifikation: Du besitzt mindestens den Fahrlehrerschein für die Klassen B/BE.
- Arbeitsweise: Du arbeitest selbstständig und organisiert.
- Kundenfreundlichkeit: Ein freundlicher und geduldiger Umgang mit unseren Fahrschülern ist für Dich selbstverständlich.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse.
Unser Angebot an Dich:
- Attraktive Bezahlung: Profitiere von einer fairen und leistungsgerechten Vergütung
- Zusätzliche Vergütungen: Nachtzuschlag, Zuschlag für Prüfungsfahrten, Erholungsbeihilfe und
steuerfreier Sachbezuggutschein (nach Wahl z.B. Rewe, DM, Media Markt, Ikea usw.)
- viel Urlaub: Genieße 31 Tage Urlaub pro Jahr
- Flexible Arbeitszeiten: Nutze die Möglichkeit einer flexiblen 4-Tage-Woche und plane deine Fahrstundentermine selbst
- Moderne Ausstattung: Arbeite mit topmodernen Fahrzeugen und erhalte ein Dienstsmartphone.
- Wohlfühlatmosphäre: Freue Dich auf ein positives Betriebsklima und ein junges Team
Neugierig geworden?
Dann zögere nicht und sende uns deine Kurzbewerbung über das untenstehende Formular.
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Fahrausbildung!
Wir freuen uns auf DICH!
Formular Kurzbewerbung
* Ausbildung zum Fahrlehrer *
Praktikant (m/w/d)
Du wolltest im Auto schon immer das Sagen haben? -> Dann werde jetzt Fahrlehrer ☺
Voraussetzungen:
- Ein Mindestalter von 21 Jahren muss erfüllt sein.
- Eine geistige und körperliche Eignung muss vorliegen (wird durch ärztliche Gutachten nachgewiesen).
- persönliche Eignung muss vorliegen (wird in der Regel durch ein Führungszeugnis nachgewiesen).
- Es muss mindestens ein Hauptschulabschluss nachgewiesen werden.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein gleichwertiger Abschluss (Abitur, Fachabitur) muss vorhanden sein.
- Fahrerlaubnisse der jeweiligen Klasse müssen bestanden sein (mindestens Klasse B+BE).
- Mindestens drei Jahre Fahrpraxis in der Klasse B, 2 Jahre für die anderen Klassen.
Ausbildungsdauer:
ca. 12 Monate
Ablauf der Ausbildung:
Die Ausbildung zum Fahrlehrer ist gesetzlich geregelt. Im ersten Schritt muss der Grundlehrgang Klasse B/BE (PKW) absolviert werden.
Zunächst steht gemäß Fahrlehrerausbildung ein theoretischer Teil an.
Im Rahmen dessen werden die folgenden Themengebiete vertieft:
- Fahren
- Technik
- Verkehrspädagogik
- Umwelt
- Recht
- Verkehrsverhalten
Der Umfang der theoretischen Ausbildung übersteigt den eines Fahrschülers deutlich. Du musst in etwa 1.000 Unterrichtsstunden absolvieren, wovon allein 540 Stunden auf die Pädagogik entfallen.
Wie so oft kommt auch bei der Fahrlehrerausbildung nach der Theorie die Praxis.
Im Rahmen des praktischen Unterrichts musst du als angehende/r Fahrlehrer/in ein fünfmonatiges Praktikum bei uns in der Fahrschule absolvieren.
Nach bestandener fahrpraktischer Prüfung sowie einer schriftlichen und mündlichen Fachkundeprüfung vor der zuständigen Behörde darfst Du PKW Fahrschüler in Theorie und Praxis mit erworbener Anwärterbefugnis ausbilden.
Nach Bestehen der Lehrproben Theorie und Praxis vor der zuständigen Behörde wird die Fahrlehrerlaubnis in der Klasse BE erteilt und die Fahrlehrerausbildung ist abgeschlossen. Mit der Fahrlehrerlaubnis BE darf man Pkw-Fahrschüler (mit und ohne Anhänger) praktisch ausbilden und Theorieunterricht erteilen.
Kosten der Ausbildung:
ca. 10.000 €
Eventuell gibt es eine Förderung oder eine Übernahme der Kosten für die Fahrlehrerausbildung vom Amt. Dafür muss ein Antrag z.B. bei der Bundesagentur für Arbeit gestellt werden. Dieser wird durch die Behörde geprüft und anschließend bewilligt oder abgelehnt.
Du hast noch Fragen dazu? - dann meld dich gern bei uns!